«Reporter» vom 1. Juli 2009 auf SF1 (Schweizer Fernsehen)
„Vermissen tun wir eigentlich nichts“, sagen Regula Hauser und Dani Wartenweiler und das ist kaum zu glauben. Denn die Zürcher Krankenschwester und der Bündner Elektroniker leben mitten in den Armenvierteln von Manila, wie die Armen selber. Dreck, Lärm, Gestank und Gewalt charakterisieren die übervölkerten Slums der philippinischen Hauptstadt. Wer hier Unterschlupf sucht, ist entweder mausarm, gesucht oder von allen guten Geistern verlassen – oder wie Regula und Dani, selber eine herzensgute Seele.
Inmitten von Abwasser-Kloaken und übervölkerten Bretterbuden helfen die beiden den Ärmsten der Armen, nehmen Strassenkinder auf, machen Gefangenenbesuche und unterstützen die Slumbewohner im Kampf gegen ihr eigenes Elend. Dani seit sechs, Regula schon seit sechzehn Jahren. Korrespondent Hugo Rämi hat Regula Hauser und Dani Wartenweiler eine Woche lang begleitet. Ihr Glaube ist ihre Motivation, aber sie sind keine Missionare. Die Förderung des Positiven im Menschen ist ihre Lebensaufgabe.
Video: Freiwillig im Slum - Schweizer Hilfe für die Armen in Manila.
Bilder aus der Reportage und von den Dreharbeiten

Über diese beiden Schweizer handelt unser "Reporter": Dani Wartenweiler, Onesimo und Regula Hauser, Servants Asia

Reporter Hugo Rämi beim In-Statement

Andy Schmid drehte mit der Sony HVR-Z1, geschnitten wurde der Reporter auf einem MacBook Pro und Final Cut Pro 7.

Die Häuser im Slum sind nur teilweise aus Stein gemauert, Wellblechdächer überall.

Ein Junge fischt im Wasser nach Brauchbarem

Eine grosse Familie lebt auf engstem Raum miteinander

Trotz der Armut überall: lachende Kinder
Diese Organisationen finanziell unterstützen / Kontakt:

Regula Hauser und Kameramann Andy Schmid