Ende Oktober 2018 reisten Nahost-Korrespondent Pascal Weber und ich für eine Woche in den Iran. Wir realisierten Berichte zu den ab 5. November 2018 verschärften Sanktionen der USA gegen das Land.
Eine Zusammenfassung der Situation und Hintergründe im Artikel von Pascal Weber auf SRF Online.
Gedreht hatte ich mit meiner Sony PXW-Z150, geschnitten und vertont mit Final Cut Pro.
Texte von den SRF Redaktionswebseiten 10vor10 und Tagesschau. Credits: Fotos von Pascal Weber, Hossein Khoshkhelghat sowie Standbilder aus den Videoaufnahmen.
Beitrag «10vor10» vom 2. November 2018
FOKUS: Der Iran ächzt unter den Sanktionen
Die Sanktionen der USA treffen die iranische Bevölkerung hart. Die Preise auf den Märkten steigen, viele investieren ihr Erspartes in Gold. Auf den Strassen Teherans spürt man, wie die Wut wächst – auf die USA, aber auch auf die eigene Regierung. Für Oppositionspolitiker ist eine Reaktion des Volkes unausweichlich.
Beitrag “Tagesschau" vom 3. November 2018
Wirtschaftliche Not im Iran
Dem Iran drohen ab Montag neue Sanktionen. Dabei haben schon die ersten Sanktionen im August das Land isoliert und die Hoffnungen der Menschen zerstört.
Bilder von den Dreharbeiten in Tehran und Isfahan

Interview mit Davoud Hermidas-Bavand von der Nationale Front Iran

Goldhändler in Tehran

Sonnenuntergang

Andy Schmid mit der Sony PXW-Z150 in einem Park über Tehran

Die Preise im Basar in Tehran steigen stetig
In der wunderschönen historischen Stadt Isfahan. Unser Beitrag zum Thema “Wassermangel” hier

Pedalos im trockenen Flussbett bei der Chadschu-Brücke (Pol-e Chādschu) in Isfahan